Aus Anlass des Langen Tages der Natur erwartete Alte-Warth-Mitarbeiterin Bente Martin im idyllischen Schweinaer Luisenthal 17 Kinder aus allen Klassen der Grundschule Schweina nebst ihrer Schulleiterin Eileen Bodenstein. Doch bevor es hinab an den Bach ging, galt es, sich vorzustellen – mit dem Menschen- und einem Tiernamen, der mit dem ersten Buchstaben des Vornamens begann. Da stand dann plötzlich ein Tiger neben dem Hasen, eine Maus neben dem Löwen. Die Mädchen und Jungs geduldeten sich gern, waren Feuer und Flamme auch bei der nächsten Aufgabe. Mittels eines Wollfadens mussten Tiere auf Fotos mit Lebensräumen verbunden werden. Es stellte sich heraus, dass alle etwas mit dem Wasser zu tun hatten – und schon war man beim Thema angelangt. Eine kleine Rinne wurde zum Bach deklariert, mit einer von Bente Martin im Handumdrehen gebuddelten Kuhle als Quelle, während im Lupenglas zwei mitgebrachte Köcherlarven begutachtet werden konnten. „Die sind ein bisschen gruselig“, war da etwa zu hören.