Mehrmals im Jahr findet an der Grundschule Frankenheim im Rahmen von Projektwochen eine Kooperation mit dem Forstamt Kaltennordheim statt. Im Fokus stand diesmal das Wildschwein als Waldtier der Region. So erfuhren die Kinder beispielsweise, dass die Ohren des Schwarzwildes „Teller“ und die unteren Eckzähne des Keilers „Hauer“ heißen. Die Jäger nennen die Schnauze „Gebrech“, weil das Schwein damit den Boden aufbricht. Natürlich wurden die Themen im Unterricht aufgegriffen und vertieft. Die Schüler konnten so unter anderem hautnah eine echte Schwarte und die Hauer des Keilers genauer betrachten.
Natur und Umwelt Dem Wildschwein auf der Spur
Diana Schütz/tih 06.11.2023 - 16:31 Uhr