Rund 70 Kinder und Jugendliche gehören den Jugendfeuerwehren in der Landgemeinde Großbreitenbach an. Sie sind den Feuerwehren in Altenfeld, Böhlen und Großbreitenbach angegliedert. Sie waren für den vergangenen Samstag zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Gekommen waren 30 Mitglieder. „Es wären mehr dabei, aber einige sind krank und andere sind verreist. Wir haben ja Ferien“, sagt André Hoffmann, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart in Böhlen. Er gehörte zu jenen, die sich mit dem Nachwuchs zu Fuß auf den Weg zum Treffpunkt Mühlleite machten. Unterwegs gab es lehrreiches. So zeigte er auf den Rettungspunkt nahe des Sportplatzes Böhlen und gab Erläuterungen dazu. Er verwies auf die Handy App zu den Rettungspunkten und wie man bei Bedarf eine Alarmierung mit Bekanntgabe seines Standortes absetzt. Ein solcher Rettungspunkt sei so angelegt, dass zur Not auch ein Rettungshubschrauber landen könne.
Nachwuchsbildung Jugendfeuerwehr übt für den Ernstfall
Marina Hube 25.10.2022 - 09:40 Uhr