Paul Orlowski aus Lauscha weist die Aussage vom AfD-Kandidaten des Bundestagswahlkreises 195 zurück. Weder er selbst noch seine Familie seien in irgend einer Weise daran beteiligt gewesen. Allerdings wundere ihn nicht, dass solch ein Vorwurf aus dem Mund eines AfD-Mitgliedes komme und ergänzt: „Ich finde diese Aussage nicht besonders durchdacht. Ich habe mit ihm noch nie Kontakt gehabt.“ Der Betreiber des „Tabula Grasa“ – einem Geschäft für Upcycling-Produkte – vermutet deshalb, dass jemand von den lokalen AfD-Akteuren dem Bundestagskandidaten diese „Info“ gegeben haben muss. Die Aussage Teskes habe ihn gleichermaßen erstaunt wie verletzt. „Ich muss sagen: das geht mir eindeutig zu weit.“ Deshalb habe er über das Online-Portal der Thüringer Polizei Anzeige erstattet gegen Robert Teske. „Wir sind da schon im Bereich Verleumdung oder übler Nachrede. Ich kann keinem Menschen einfach aus Lust und Laune irgendwelche Straftaten unterstellen“, machte der 29-Jährige seine Position deutlich. Inzwischen habe er bestätigt bekommen, dass diese eingegangen sei. Auch seine Eltern und sein Bruder erstatteten am Montagnachmittag Anzeige gegen Teske.