Babs, Knölle und Hüllerle – was es damit auf sich hat, das wissen mindestens die Schmiedefelder. Die kennen sich schließlich mit allem Schmackhaften rund um die Kartoffel bestens aus. Und nachdem das Babsfest nun einige Jahre ausgefallen war, weil der Förderverein für Kultur und Brauchtum Schmiedefeld (FKBS) es personell nicht mehr stemmen konnte, außerdem durch Corona Veranstaltungen verboten waren, haben sich jetzt mehrere Vereine zusammengetan, um das Babsfest wieder aufleben zu lassen. „Mitglieder vom FKBS hatten mich darauf angesprochen, ob wir es als Kirmesverein nicht übernehmen könnten“, sagt Tino Do Van, Kirmesvereinsvorsitzender aus Schmiedefeld. „Ich habe dann den SV Rennsteig, die Schmiedefelder Waldbadfreunde, den Heimat- und Theaterverein und den Gesangverein angesprochen – und sie waren sofort dabei und haben gefragt, wie sie unterstützen können“, sagt er. Ziel sei es, gemeinsam etwas für den Ort zu schaffen. „Jeder beteiligt sich: ob mit Bratwurstbraten, Kuchenbacken und Verkaufen, mit Kicken für die Kinder und mehr“, so Tino Do Van.