Da schauten am Sonntagabend selbst die Suhler BSW-Unterstützer ungläubig und staunend auf das Suhler Europawahlergebnis: 20,1 Prozent aus dem Stand für ihre noch junge Partei in Suhl, obwohl diese in der Stadt noch nicht einmal eine Ortsgruppe oder einen Kreisverband, geschweige denn ordentliche Mitglieder hat. Damit liegt das BSW gleichauf mit der CDU, die zur Kommunalwahl vor zwei Wochen stärkste Kraft wurde. Am Ende waren es für den politischen Newcomer nur fünf Stimmen weniger als die CDU, obwohl die Christdemokraten seit sechs Jahren den Oberbürgermeister stellen, als stärkste Fraktion im Stadtrat vertreten sind und aktive Kommunalpolitiker vor Ort haben. Doch das alles zählt bei den Wählern offenbar nichts, wenn es um die „große Politik“ in Berlin und Brüssel geht.
Nach der Europawahl Suhl als bundesdeutsche BSW-Hochburg
Georg Vater 10.06.2024 - 18:44 Uhr