Die Tote ist 26,35 Kilo schwer. Ihr Schädel ist hohl. Ausgeräumt. Genauso wie der Bauch. Der Leichnam besteht aus einem Skelett, an dem vertrocknete Muskeln, Sehnen und Haut bräunlich und verschrumpelt kleben. Leinenbinden haben den Körper zu einem Paket verschnürt. Ein paar Jahrhunderte vor Christi Geburt wurde die Frau nach ihrem Tod luxuriös einbalsamiert und konserviert. Doch statt verborgen in ägyptischer Erde liegt die Mumie seit 138 Jahren in den Materialräumen einer Schule – zwischen ausgestopften Tieren und einer Gesteinssammlung.
Mumie von Wunsiedel Die ewige Ruhe im Raum 007
Alexandra Hautmann 29.07.2022 - 12:00 Uhr