Was die Soforthilfe im Dezember bewirkt hat
Im Dezember hatte die einmalige Übernahme der Abschlagszahlung für Gas- und Fernwärmekunden durch den Staat die Inflation auf hohem Niveau bereits gedämpft. Die Teuerungsrate sank auf 8,6 Prozent. Im November waren noch 10 Prozent und im Oktober 10,4 Prozent erreicht worden. "Ab Januar 2023 sollen zwar bereits die Gas- und die Strompreisbremse in der amtlichen Preismessung berücksichtigt werden. Diese dürften die Inflationsrate aber weniger stark dämpfen als zuvor die Soforthilfe Dezember", hieß es im Bundesbank-Monatsbericht.