Eigenen Pott mitbringen
Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wer seinen eigenen Kaffeepott mitbringt, bekommt Rabatt. Im Angebot sind auch Pizza, Zwiebelkuchen und Flammkuchen. Mit der Veranstaltung wollen die Organisatoren deutlich machen, wie wichtig eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ist. Das erfordere nicht nur ein Umdenken von Politikern, sondern auch Überlegungen jedes Einzelnen, statt mit dem Auto per Bus oder Bahn oder dem Fahrrad zu fahren oder kurze Strecken zu Fuß zurückzulegen. Das entlaste die Städte von Autos, verringere Lärm und Abgase, schone Ressourcen und schaffe lebenswertere Städte. Dafür müssen Land und Bund deutlich mehr Geld für den öffentlichen Personennahverkehr bereitstellen, um attraktive Angebote zu schaffen. „In den vergangenen 20 bis 25 Jahren sind leider notwendige Schritte für eine Mobilitätswende versäumt worden. Wir könnten schon viel weiter sein“, sagt Birgit Henkel. Meiningen zum Beispiel benötige mehr Radwege, damit Radfahrer sicher unterwegs sein können. Es sei eine professionelle Planung erforderlich, um die Radwege in der Kreisstadt auszubauen, sagte sie.