In den Gängen der Kreisbehörde herrscht am Freitag reges Treiben. Aufmerksamkeit ziehen vor allem diejenigen Besucher auf sich, die nicht wie sonst darauf warten, von einem Landratsamtsmitarbeiter aufgerufen zu werden. Stattdessen wird ihnen von Vertreterinnen des Jugendamts eine kuriose Brille aufgesetzt, die einem Modell zum Skifahren ähnelt. Noch sonderbarer gestaltet sich der Anblick, wenn die Menschen versuchen, mit dem Ding vor Augen eine gerade Linie abzulaufen oder kleine Stoffbälle in einen Eimer, gar nicht weit vor ihnen, zu werfen. Das gestaltet sich nämlich gar nicht so einfach, weil es sich bei diesem Exemplar um eine sogenannte Rauschbrille handelt. Die Abgesandten des Jugendamts um Carolin Engelbrecht und Kreisjugendpflegerin Camilla Kalmbach haben die speziellen Gerätschaften mitgebracht. Denn an diesem Vormittag ist in der Behörde der „Tag des Gesundheitsamtes “ angesetzt. Besucher aller Altersstufen können sich im vierten Stock, wo das Amt seine Räume hat, über Mittel und Wege aufklären lassen, wie man der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun kann. Und nahtlos an das Thema „Gesundheit“ schließt sich das Thema „Prävention“ an. Deshalb soll aufgeklärt werden über die Prozesse, die Alkohol und Drogen im Körper anrichten können.
Mitmach-Tag im Landratsamt Gesundheitstipps für Groß und Klein
Sarah Jakob 17.03.2023 - 13:39 Uhr