Der Regionalverbund hat die Versammlung genutzt, um einen Einblick in seine Arbeit in diesem Jahr zu geben. Neben Feierlichkeiten zu runden Jubiläen der Thüringer Bergbahn, des Rennsteiglaufs und des Schleizer Dreiecks zählen die Weiterentwicklung des Weihnachtslands am Rennsteig, die Gründung von Wanderkompetenzzentren, die Neuzertifizierung von Wegen und die Auszeichnungen touristischer Angebote, wie das thüringenweite erste „Bett+Bike-Sport“-Zertifikat für das Gasthaus Waldfrieden in Frauenwald. „Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir viele Schritte gegangen und konnten Erfolge feiern. Sie geben uns Rückenwind für die nächsten Aufgaben“, so Antonia Sturm. Im kommenden Jahr beteiligt sich der Regionalverbund an der Kampagne „Jedem seine Burg“ der Thüringer Tourismus GmbH. Dank einer Kooperation mit dem MDR-Musiksommer dürfen hochkarätige Konzerte im Thüringer Wald erwartet werden.