„Weil es bei uns die besten Bratwürste gibt und wir die schönste Sprache haben“, ist indessen Doris Motschmann sicher. Natürlich hätte vielleicht der eine oder andere seine Mühe, alles zu verstehen, aber das sollte nicht stören.
Sina Martin bringt indessen den Ortsnamen als Vorteil ins Spiel. „Wir haben alles – Sonne und Berg“, meint sie. Schon allein das sollte ausreichen, um die Radioleute anzulocken.
Aktuell auf Platz 4
Damit das auch gelingt, sind alle aufgerufen, mit zu voten. Stand Dienstag liegt Sonneberg auf dem vierten Platz. Nichtsdestotrotz hat man sich schon mal überlegt, wie man das Ganze stemmen könnte. „Wir haben unseren Event-erprobten Partner Sonneberger Bäder GmbH um Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung gebeten – nach der Devise: Für’s Jump-Osterfeuer packen alle gemeinsam mit an!“, verrät Heiko Voigt. Außerdem passt nicht nur seiner Meinung nach dieses kulturelle Highlight in diesem Jahr super, denn Eishalle und Sonnebad feiern ihren 20. Geburtstag und wird das G-Haus seit nunmehr 95 Jahren bewirtschaftet. „Wir finden, dass zu diesen Feierlichkeiten uns ein Event mit Stars wie Wincent Weiss, Philipp Dittberner & Co. gut zu Gesicht stehen würden. Alles was wir dafür brauchen, sind möglichst viele Stimmen aus Sonneberg und der ganzen Region“, fügt der Bürgermeister hinzu.
Wer mithelfen und so mit dafür sorgen möchte, dass die große Party am Ostersamstag, 8. April, in Sonneberg startet, kann unter www.mdrjump.de/radio/event/mar-osterfeuer-aktion seine Stimme abgeben. Das geht übrigens auch mehrmals.