Angaben des katholischen Bistums Erfurt zufolge ist das Modellprojekt zunächst auf vier Schuljahre befristet. Es sei sowohl in der Grundschule als auch in weiterführenden Schulen bis zur achten Klasse möglich. Die Idee: An den Schulen werden gemischt-konfessionelle Lerngruppen gebildet, für die ein Lehrerwechsel innerhalb der vier Jahre vorgesehen ist. So sei es möglich, dass Lehrerinnen und Lehrer mit katholischer als auch evangelischer Konfession die Kinder und Jugendlichen unterrichten. Sollte nur eine Lehrkraft einer Konfession zur Verfügung stehen, sei ein Unterricht angedacht, der beide christliche Religionslehren berücksichtige.