Milz - Grün sei schon immer seine Lieblingsfarbe gewesen, sagt Silvio Supp. Grün ist bekanntlich die Hoffnung. Die Hoffnung, dass alles gut wird nach der Brandkatastrophe im Milzer Steinweg in der Silvesternacht 2018 zu 2019 hat er bereits wenige Tage später gehabt - auch wegen der großen Anteilnahme und Hilfe, die seiner Familie zuteil wurde. Insgesamt 19.000 Euro sind für die Supps auf dem Spendenkonto des eingetragenen Vereins "Freies Wort hilft, Miteinander - Füreinander" eingegangen. Markus Ermert, stellvertretender Chefredakteur von Freies Wort und Vorstandsmitglied des Vereins, übergibt ihnen den Spendenscheck vor einer Holztreppe, die auf das Kellergeschoss führt, das vom Haus übrig geblieben ist. "Wir sind froh, eine so überdurchschnittlich hohe Summe übergeben zu können", sagt Ermert. "Die Hilfsbereitschaft in der Umgebung ist eben groß." 2000 Euro hatte beispielsweise der Verein Milzer Stürch gespendet, 500 Euro der Landkreis mit Landrat Thomas Müller an der Spitze. "Die Unterstützung, die wir erfahren haben war sagenhaft, ja phänomenal", sagt Silvio Supp. "Ich weiß gar nicht, wie wir allen danken sollen. Ich sage einfach: Danke!"