Hauptaugenmerk liegt auf der Zellaer Straße. Die wird nun flankiert von einem Gehweg, der sich über eine Länge von 1350 Metern zieht und der mit 29 LED-Leuchten bestückt wurde. Hinzu kommen verlegte Kabel auf fast der gesamten Gehweglänge. Insbesondere der dritte Bauabschnitt, der sich von der Justizvollzugsanstalt in Richtung Waldbad-Bushaltestelle zieht, hatte es in sich. Dort, wo der Gehweg gebaut werden sollte, lagen alte Kanäle. „Die haben wir uns angeschaut und entschieden, auf 230 Metern die uralte Kanalisation zu erneuern, umzuverlegen, vom Mischwasser- auf die Trennkanalisation umzustellen und für die betreffenden Grundstücke den Anschluss an die zentrale Kläranlage zu schaffen“, sagt André Jäger, Werkleiter des Zweckverbandes Wasser/Abwasser „Mittlerer Rennsteig“ Suhl (Zwas). So sind seitens des Verbandes in dieses Projekt 370 000 Euro für die Abwasserbeseitigung sowie 105 000 Euro für die Trinkwasserversorgung investiert worden.