Vor einigen Tagen sind Briefe der Stadtverwaltung an alle 2220 Besitzer von Garagen, die auf städtischem Grund errichtet wurden, rausgegangen. Darin steht kurz gefasst zu lesen, dass für Garagen, die auf städtischem Grund stehen, künftig keine jährliche Pacht mehr fällig wird. Im Gegenzug aber Miete erhoben wird. „Seitdem stehen die Telefone bei uns nicht still“, sagt Elke Bradler, Amtsleiterin im Hochbau- und Liegenschaftsamt der Stadtverwaltung. „Es gibt ganz viele Fragen.“ Inzwischen seien rund 250 Verträge unterschrieben zurück gekommen.