Das Ausbildungszentrum für Metallberufe in Eisfeld ist seit Jahren ein zentraler Standort in der Region. Die Facheinrichtung wird vom Hildburghäuser Bildungszentrum (HBZ) getragen. 30 Partnerunternehmen kooperieren mit dem HBZ und entsenden – für ganz unterschiedliche Zeiten – ihre Auszubildenden nach Eisfeld, wo sie zunächst die Grundfertigkeiten ihrer Branche erlernen, später aber auch spezialisierte Kurse belegen können. 60 junge Leute quer durch alle Lehrjahre sind im Durchlauf. 38 von ihnen sind ständig in Eisfeld vor Ort in der Ausbildung. Aktuell stammen diese Azubis aus 20 Firmen zwischen Neuhaus-Schierschnitz und Meiningen. Fünf Berufe werden in Eisfeld ausgebildet: Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker sowie Maschinen- und Anlagenführer.
Metallbildungszentrum Alarmsignale für die Ausbildung
Cornell Hoppe 09.09.2024 - 12:00 Uhr