Das war’s dann mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen und Brandmauern. Die Linke macht am Mittwoch die Bundeskanzlerwahl möglich: erstmals hat die CDU einen gemeinsamen Antrag mit der umbenannten SED im Bundestag ein- und mit ihren Stimmen durchgebracht. Vor 51 Jahren hat der Geheimdienst der gleichen Partei mit dem Superspion Günter Guillaume noch einen Bundeskanzler zu Fall gebracht und heute wird sie als Retterin der freiheitlich demokratischen Grundordnung gefeiert.
Merz-Wahl mit links Ramelow verschleiert Dammbruch im Bundestag
Olaf Amm 07.05.2025 - 12:29 Uhr