War es der provozierend stoische Scholz? Das radikalliberale Ego Lindners? Habeck und Baerbock mit ihren grünen Zumutungen? Oder die gesamte Dreier-Truppe, die beim dauernden Sich-einigen-müssen vergessen hat, dass dies nicht der eigentliche Zweck von Politik ist? Deutschland diskutiert darüber, wer nun Schuld ist an diesem desolaten Scheitern der Ampel-Koalition – und wer jetzt wie und wann den politischen Motor wieder ins Laufen bringt. Das rhetorische Schaulaufen aller Akteure, das mit der Anti-Lindner-Wutrede des Kanzlers eingesetzt hat und mit dem Total-Verriss der Regierungsbilanz durch die Union nicht aufhört, liefert jedem genügend Material für Kommentare und Kontroversen, wie sie nun in Wohnzimmern, Netz-Foren, Medien und politischen Kreisen stattfinden.
Meinung zum Ampel-Aus Warum Neuwahlen keine Lösung sind
Markus Ermert 10.11.2024 - 13:38 Uhr