Liebe Freunde des typisch deutschen Regularientums. Der Deutsche Fußballbund (DFB) propagiert nicht erst seit heute seine Qualitätsansprüche. Die Trainingsausbildung in Deutschland sei die Beste, was Theorie und Praxis betreffe – in ganz Europa wohl bemerkt. Aha. Trotzdem greifen die deutschen Profiklubs immer wieder in ausländische Trainerkontingente, obwohl hierzulande beispielsweise mit Kuntz, Hasenhüttl und Breitenreiter ausgezeichnet ausgebildete Fußball-Lehrer auf dem Markt frei sind. Da holt sich Bundesliga-Abstiegskandidat FC Augsburg trotzdem einen Dänen an die Seitenlinie. Der ruhmreiche FC Schalke 04 – total überraschend Abstiegskandidat in Liga zwo – verpflichtet einen Belgier als neuen Cheftrainer.
Meinung: Vom Leder gezogen Satt, müde und wenig Lust, Tore zu schießen?
Redaktion 17.10.2023 - 17:53 Uhr