Und der Haifisch, der hat Zähne...“ Wer kennt sie nicht, die Moritat des Mackie Messer? Was für ein hübsches, schmissiges Liedchen, bei dem die Kundigen selbstredend „Stränd“ statt „Strand“ trällern, weil der tote Mann an besagtem schönen blauen Sonntag nicht irgendwo am Meer liegt, sondern mitten in London, genauer an der „Strand“ genannten Straße, die von Downtown nach Westminster führt. Nicht jedem leuchtet das gleich ein, wie auch nicht jeder gleich auf die Idee käme, dass die „Dreigroschenoper“ eigentlich gar keine Oper, sondern ein Theaterstück ist, bei dem der große Bertolt Brecht – am 10. Februar wäre er übrigens 125 Jahre alt geworden – Glück und Pech in einem hatte: Kurt Weill schrieb die eingängigen Melodien, noch ein Jahrhundert später als Soundtrack der goldenen Zwanzigerjahre allseits bewundert – soweit man heute meint, diese Zeit sei tatsächlich so schrill und so cool gewesen wie ein Mackie-Messer-Song.