Meininger sind gefragt Gelegenheit zur Mitbestimmung

eh

Im Volkshaus werden am Donnerstag ab 18 Uhr jene Projekte vorgestellt, die kommendes Jahr in Meiningen mit dem Bürgerbudget realisiert werden sollen. Allein die Einwohner ab einem Alter von 14 Jahren dürfen entscheiden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Verkehrs-Smiley könnte in Einödhausen installiert werden, lautet ein Vorschlag. Foto: picture alliance / dpa/Marc Tirl

Direkt mitbestimmen, welche ausgewählten Projekte in der Stadt realisiert werden sollen, das können die Meininger. Die Kommune stellt kommendes Jahr 50 000 Euro dafür bereit. Die Bürger befinden über die Verwendung des Geldes. Bis zum 30. September haben sie die Möglichkeit, ihren Favoriten aus elf Vorschlägen zu benennen. Die Abstimmung dazu läuft sowohl online wie auch per Stimmzettel. Selbigen kann sich jeder von der Homepage herunterladen. Dieser findet sich auch im Amtsblatt der Stadt und er ist im Bürgerbüro und der Tourist-Information Meiningen erhältlich.

Nach der Werbung weiterlesen

Insgesamt 20 Vorschläge waren von Bürgern, Vereinen und anderen Berechtigten eingegangen. Elf von diesen erfüllten die von der Stad vorgegebenen Kriterien. Sie stehen nun zur Auswahl. Damit die Abstimmung fundiert erfolgen kann, stellen die Einreicher ihren jeweiligen Vorschlag am Donnerstag, 8. September, ab 18 Uhr in einem Workshop im Foyer des Volkshauses vor. Zu dem sind alle Bürger eingeladen. Vorgestellt werden die Projekte:

– Veranstaltung eines Kirmesturniers der Stadt Meiningen und ihrer Ortsteile,

– Sanierung des Kriegerdenkmals im Ortsteil Wallbach,

– Instandsetzung des Tanzberghäuschen im Ortsteil Walldorf,

– Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf Teilen des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Dreißigacker,

– Erstellung einer Online-Multimedia-Kirchenburgführung im Ortsteil Walldorf,

– Gestaltung einer Spiel- und Freizeitfläche im Ortsteil Henneberg,

– Installation eines Dialog-Displays zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Ortsteil Einödhausen,

– Spielplatz im Ortsteil Wallbach,

– Spielplatz-Spielgeräte für den Sportplatz im Ortsteil Walldorf,

–Errichtung eines öffentlichen Bücherschranks für Meiningen,

– Spielplatz „Alte Schule“ im Ortsteil Stepfershausen.