Meininger Bibliothek Biografie-Bus macht Station

Die eigene Biografie verfassen – das ist oft kompliziert. Einfacher geht es mit Hilfestellung durch den Biografie-Bus am Mittwoch in der Meininger Bibliothek.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Andrea Kästle vor ihrem grünen Biografie-Bus. Foto: /Roland Schmid

Wer schon immer mal sein Leben aufschreiben wollte, aber nicht wusste, wie er damit anfangen soll – für den hat diesen Sommer die Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ in Meiningen ein passendes Programm im Kalender stehen. Andrea Kästle ist wieder mit ihrem Biografie-Stand on Tour und macht im Lesegarten der Bibliothek Halt.

Nach der Werbung weiterlesen

Am Mittwoch, 21. August, von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr schreibt sie dort Interessierten ab 18 Jahren, die das möchten, ihr Leben auf. Ihre Kurzbiografie bekommen die Teilnehmenden dann ebenfalls geschenkt. Das Interview, das dem Schreiben der Biografie vorausgeht, dauert etwa 15 bis 20 Minuten.

Am Donnerstag, 22. August, 10 bis 12 Uhr leitet die Journalistin und Historikerin Andrea Kästle, die seit vielen Jahren auch Privatbiografien schreibt, einen Workshop zum biografischen Schreiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer ab 18 Jahren lernen, wie sie gut ins Schreiben finden und wie sie die Fülle des Stoffs in den Griff bekommen.

Andrea Kästle beschreibt ihr Engagement so: „Ich finde, wir sollten uns wieder mehr füreinander interessieren.“ Vor zwei Jahren hat sie sich einen alten VW-Bus gekauft, mit dem sie seither immer wieder unterwegs ist, um auf Märkten ihren Biografie-Stand aufzubauen. Sie sagt auch: „Oft wird uns erst klar, was wir alles geleistet haben, wenn wir anderen davon erzählen. Das tun wir aber viel zu selten.“ Auch deshalb habe sie ihr Biografie-Projekt begonnen. Ihre besondere Arbeit wird über den Eine-Welt-Verein Meiningen vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen gefördert.

Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an bibliothek@meiningen.de oder per Telefon (03693) 50 29 59.