Weil kein Geringerer als der Meininger Märchen- und Sagendichter Ludwig Bechstein 1832 den Hennebergisch altertumsforschenden Verein gegründet hatte, titelte das Tageblatt 1990 die Berichterstattung zur Wiedergründung des Nachfolgevereins mit "Renaissance für Bechsteins Ideen". "Verständnis und Liebe zur Heimat und ihrer Vergangenheit zu wecken und zu fördern, sollte das erste Anliegen unseres Vereins sein", formulierte Dr. Günther Wölfing in seinem Hauptreferat als Credo für die Wiedergründung des HFG, die er als lang gehegten Traum bezeichnete. Die durchaus wechselvolle Geschichte des ursprünglichen Geschichtsvereins endete erst mit dem Verbot seines Fortbestandes 1945.
Meiningen Vor 25 Jahren: Die Wiedergeburt des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins
Von Dr. Johannes Mötsch 26.10.2015 - 00:00 Uhr