Meiningen - Das Interesse der Meininger Wagner-Freunde ist allgemein groß, besonders an "Tristan und Isolde". Das zeigte auch die Matinee vor der Premiere. Ein Grund ist wohl, dass die Meininger "Tristan und Isolde"-geschädigt sind. Haben sie doch noch die 2003er Inszenierung von Regisseur Alexander von Pfeil und Ausstatter Christian Wiehle mit zwei Crash-Sportwagen auf der Bühne und original Autocrashtest-Film in Erinnerung. Ein neuzeitlicher Künstlerheld, der seinen Tod perfekt und wehleidig in Szene setzt, sollte dieser Tristan sein.
Meiningen Psychologie und Mythos
Von Carola Scherzer 20.02.2013 - 00:00 Uhr