Meiningen - Silke Förster steht mit einer Menschengruppe vor dem Rundbau von Schloss Elisabethenburg. Sie spricht mit Witz, Charme und viel Temperament. Erzählt von den Meininger Herzögen, die aus der einstigen "Kuhbläke" im Laufe der Jahrhunderte eine Residenzstadt mit Schloss und weiteren prächtigen Gebäuden, breiten Straßen, reizvollen Parkanlagen und einem bekannten Theater schufen. Lässt auch die Namen von Berühmtheiten nicht unerwähnt, mit denen sich Meiningen schmücken kann. Wie Meiningens Prinzessin Adelheid, die es bis auf den englischen Thron schaffte. Oder Rudolf Baumbach, dessen Vers "Hoch auf dem gelben Wagen" als Lied in Norddeutschland ebenso wie im tiefen Bayern bekannt ist. "Ja,ja, der Scheel, der damalige Bundespräsident, hat das mal gesungen", sagt einer aus der Gruppe.
Meiningen Mit Witz, Charme und Temperament durch Meiningen geführt
Marko Hildebrand-Schönherr 21.02.2016 - 00:00 Uhr
Von