Meiningen/Grabfeld - Dass Ausstellungen im Meininger Museum "in der Region Wurzeln schlagen", liegt der Musik- und Theaterwissenschaftlerin Maren Goltz sehr am Herzen. In diesem Sinne gestaltete sie gemeinsam mit den Künstlerinnen Jacky Gleich und Susanne Janssen einen dreitägigen Papiertheater-Workshop rund um William Shakespeare für die Siebtklässler der Bibraer Gemeinschaftsschule Grabfeld. Ein Projekt im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturagenten für kreative Schulen in der Region Südthüringen". Die Meiningerin Gabriele Bruchlos agiert dabei als sogenannter "Kulturagent" - als Vermittler zwischen Schule und Kunstschaffenden, um schon jungen Leuten einen Zugang zu Kunst, Kultur und kreativem Agieren zu bieten. Spielerisch, jugendlich offen: Unterricht mal anders. Lernen durch Selbst-Gestalten, "die Fäden in die Hand" nehmen.
Meiningen/Grabfeld Mit Shakespeare das Heute verstehen
Kerstin Hädicke 22.09.2017 - 14:54 Uhr