Meiningen - Von Brotterode im Norden bis Grabfeld im Süden, von Suhl im Osten bis Rhönblick im Westen reicht sein Gebiet. Der junge Gewässerungerhaltungsverband (GUV) Hasel/Lauter/Werra mit Sitz in Meiningen hat mit der Fläche von 120.000 Hektar auch viel Verantwortung: Alle Gewässer zweiter Ordnung müssen vom ihm unterhalten werden. Das heisst: Kleine Flüsse, Gräben und Bäche professionell und nach einheitlichen Standards bewirtschaften, um in Zukunft Schäden zu vermeiden. Etwa 1000 Gewässer sind es an der Zahl, die in den 58 Mitgliedsgemeinden fließen, für die der GUV unter Geschäftsführung von Sandra Radloff zuständig ist. Die großen Flüsse wie Werra oder Saale gehören nicht dazu, sie sind Gewässer erster Ordnung, die in Unterhaltung und im Hochwasserschutz dem Freistaat obliegen.