Rohr - Migranten als Arbeitskräfte für die Region: Die Südthüringer Wirtschaft hat inzwischen Flüchtlinge und Zuwanderer als "neue" Zielgruppe für sich entdeckt. Schließlich wird allenthalben über den zunehmenden Mangel an Fachkräften geklagt. Doch dafür sind einige Voraussetzungen vonnöten. Unter Federführung der Handwerkskammer (HWK) Südthüringen sind inzwischen mehrere Projekte in Gang gekommen, um Asylbewerber fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu machen. Von Deutschunterricht über Beratungen, Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung bis hin zur Vermittlung von Arbeitsstellen reichen hier die Angebote, mit denen aktiv an einer Integration gearbeitet wird.