Bereits seit 1982 gibt es die internationale Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Gegründet wurde sie durch den Bürgermeister von Hiroshima, der Stadt, die am 6. August 1945 von einer us-amerikanischen Atombombe getroffen worden war. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8390 Städte in 166 Ländern gehören dem Netzwerk an, darunter 895 Städte in Deutschland, so zum Beispiel auch Ilmenau, Arnstadt, Großbreitenbach, Gräfenroda und Plaue.