Männertag in Sonneberg Waldschenken laden ein zur Sitzprobe

Von Moritz Bauer

Der Verein „Dorfleben Judenbach“ macht sich daran die Sitzgelegenheit rund um den Ort wieder aufzumöbeln. Zwei große Waldschenken machen den Auftakt. Diese laden nun am Himmelfahrt-Feiertag die Ausflügler ein zum Prosit der Gemütlichkeit im Grünen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Mai 2021 gehörte noch der Mund-Nasen-Schutz zur Kleiderordnung dieser Männertagsgruppe. Längst sind die einstigen Abstandsgebote der Feierlaune gewichen. Foto: /Zitzmann

In den vergangenen Wochen und Tagen bewegte sich gleich an zwei markanten Stellen in Judenbach so einiges. Der Verein Dorfleben Judenbach hatte es sich im Zuge eines größeren Projektes zur Aufgabe gemacht, innerorts und außerorts wieder mehr Sitzgelegenheiten zu postieren. An geeigneten Rastmöglichkeiten für Spaziergänger, Fahrradfahrer oder Wanderer mangelt es nämlich ganz und gar, wie die zweite Vorsitzende des Dorfleben-Vereins Franziska Heymann erklärt.

Nach der Werbung weiterlesen

„Wenn man im Dorf selbst oder in der umgebenden Natur unterwegs ist, so muss man meistens echt lange suchen, bis man eine Sitzgelegenheit findet. Wir wollten diesen misslichen Zustand ändern, da uns mit unseren Arbeitsgruppen Umwelt und Wanderwege das Thema sehr am Herzen liegt. Nach mehreren Monaten Planung und Sponsorengewinnung ist mit den ersten beiden Waldschenken nun ein wichtiger Schritt getan. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion auch andere Orte ermutigen können, in Sachen Sitzgelegenheiten aktiv zu werden“, so Heymann.

Man habe für dieses Großprojekt eine ganze Liste von Sponsoren gewinnen können, welche die Anschaffung der mächtigen Waldschenken ermöglicht haben. Die Bauten aus stabilem Holz warten nun am Sportplatz Judenbach und am Waldgebiet „Knock“ darauf, dass Wanderer oder auch Radfahrer das Angebot zur Rast frequentiert nutzen. Mindestens ein Dutzend Leute können an einer dieser Waldschenken fortan Platz finden und ihr Picknick verspeisen. Doch die beiden großen Waldschenken sind noch nicht das Ende der Fahnenstange, wie der Vorsitzende des Vereins Jens Kaufmann verrät. „In und um Judenbach werden wir in den nächsten Wochen insgesamt 25 Sitzbänke aufstellen, zehn innerorts und fünfzehn außerorts. Das ist ein erster wichtiger Schritt, sodass unsere Wander- und Flurwege wieder attraktiver und häufiger genutzt werden. Vor allem für ältere Menschen, die gerne in Bewegung bleiben wollen, sind Sitzgelegenheiten auf ihrer Strecke unabdingbar.“

Pfleglicher Umgang ist erbeten

An jeder Sitzgelegenheit werde zudem eine kleine Tafel angebracht, worauf alle Sponsoren und Unterstützer aufgeführt sind. Der Vereinsvorstand möchte sich schon einmal bei all diesen ganz herzlich bedanken. Dass der noch junge Zusammenschluss mit breiter finanzieller Unterstützung auch solch kostspielige Großprojekte zur Förderung der gesamtheitlichen Wohlfahrt seiner Bürgerinnen und Bürger stemmen kann, beweist diese Aktion allemal. „Wir sind stolz, wenn wir sehen, was gemeinsam erreicht werden kann. Es wäre schön, wenn alle Judenbacher ein Auge auf die neuen Schmuckstücke an den Wegesrändern haben und achtsam mit diesen umgehen. Langfristig gesehen leistet dieses Projekt auch seinen Beitrag dazu, den Tourismus wieder etwas anzukurbeln. Irgendwann soll auch mal eine große Rad- und Wanderkarte entstehen“, meinen die Vereinsvorstände von Dorfleben Judenbach.