Genf - Für Flugreisende gehört es zu den größten Ärgernissen, wenn bei sich bei der Ankunft herausstellt, dass der eingecheckte Koffer nicht mit der gleichen Maschine ankommt, wenn er beschädigt oder verschwunden ist. In Europa ist dieses Problem deutlich größer als etwa in Nordamerika oder der Asien-Pazifikregion, wie aus dem Gepäckbericht des Luftverkehr-Dienstleisters Sita hervorgeht. Und nicht nur das: Die Problemrate ist 2024 auf dem europäischen Kontinent gestiegen.