Lampe blieb auch in seinem zweiten Einzel deutlich unter seinen Möglichkeiten und verlor klar. Als K. Scheider nach einer 2:0-Führung nicht mehr die richtigen Mittel gegen das unorthodoxe Spiel von T. Mahler fand, war die Entscheidung zugunsten Themars gefallen. fg
Doppel: P. Scheider/Bock - Schott/Schott 2:3 (6, -8, -3, 5, -8); Gerhardt/Krischok - Funk/Funk 3:1; Lampe/K. Scheider - Mahler/Mahler 3:2 (-5, 9, -7, 5, 9)
Einzel: Gerhardt - M. Funk 3:0; P. Scheider - M. Schott 0:3; Bock - M. Mahler 1:3; Lampe - G. Funk 0:3; K. Scheider - A. Schott 3:0; S. Krischok - T. Mahler 3:1 / Gerhardt - M. Schott 1:3; P. Scheider - M. Funk 2:3 (7, -7, -1, 10, -8); Bock - G. Funk 1:3; Lampe - M. Mahler 0:3; K. Scheider - T. Mahler 2:3 (11, 10, -7, -5, -8)