Die Thüga-Gruppe ist mit rund 9 300 Ladepunkten deutschlandweit die größte Anbieterin für Ladeinfrastruktur. Mit „Regioladen+“ hat sie jetzt eine Gesellschaft gegründet, die die Effizienz im Lade-Geschäft steigert, Vermögenswerte bündelt und den Gesellschaftern den nächsten Schritt beim Ausbau ermöglicht. Zum Start bringen 15 Stadtwerke und Regionalversorger etwa 900 Ladepunkte ein. Als neuer Besitzer der Ladesäulen kümmert sich „Regioladen+“ um deren Betrieb und treibt die Expansionspläne voran. Bis 2030 plant sie den Betrieb von über 1 500 Ladepunkten.