Liebenstein Enten schwimmen um die Wette

Am kommenden Samstag steigt in Liebenstein das erste Gerataler Entenrennen. Der Gestaltung der Rennenten sind fast keine Grenzen gesetzt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Samstag gehen Gummienten beim 1. Entenrennen in Liebenstein an den Start. Foto: /Klaus-Dietmar Gabbert

Das erste Gerataler Entenrennen wird am kommenden Samstag, 12. August, ausgerufen. Jeder, ob Groß oder Klein, kann dabei seine Gummi-Ente auf der Wilden Gera ins Rennen um die begehrten ersten Plätze schicken. Start ist um 10 Uhr am Sportplatz in Liebenstein, Ziel ist etwa 300 Meter weiter etwa in Höhe des Friedhofes Jedes Entlein ist ein Sieger, jedoch gibt es für die schnellsten unter ihnen einen tollen Preis. Als Hauptpreise können sich die Besitzer der Sieger-Enten auf eine Jahreskarte für den Zoo in Erfurt, auf einen Gutschein im Wert von 100 Euro für das H2Oberhof Erlebnisbad und auf einen Gutschein für das Kinderland in Ilmenau freuen.

Nach der Werbung weiterlesen

Nach dem Rennen können sich die kleinen Gäste auf dem Liebensteiner Sportplatz auf den Hüpfburgen ordentlich austoben. Wer möchte, kann sein Glück am Glücksrad probieren, an Gewinnspielen mit tollen Preisen teilnehmen, mit dem Bogen schießen, Enten angeln und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit Eis, Waffeln, Leckereien vom Rost und mehr bestens gesorgt. Am Sportplatz sind ausreichend Parkplätze vorhanden (Einfahrt zum Sportplatz über Gräfenroda, Weg hinter der Neuapostolischen Kirche).

Wer gerne beim 1. Gerataler Entenrennen sein Tierchen ins Rennen schicken möchte, kann eine solche Rennente für 5 Euro an folgenden Verkaufsstellen erwerben: Eismanufaktur Gräfenroda, Gulf Tankstelle Geraberg, Nails by San (Wolfskummer 8 in Geschwenda) und im Blumengeschäft Böhm (In der Aue 13, Plaue). Für Kurzentschlossene gibt es am Renntag, kommenden Samstag, 12. August, noch Rennenten am Abgabeort auf dem Sportplatz.

Bei der Gestaltung der Rennenten sind kaum Grenzen gesetzt. Dabei kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Allerdings darf das Schwimmtier nicht an der Unterseite verändert werden. Der Förderverein des Kindergartens „Zwergenland“ Gräfenroda lädt alle Interessierten dazu ein. Unterstützt wird er vom Burgverein Liebenstein.