Lichtvolle Impulse Hibu leuchtet zum dritten Mal

Vom 23. bis 25. September 2025 wird Hibu zum dritten Mal leuchten. Foto: /Bastian Frank

Hibu leuchtet – vom 23. bis 25. September 2022. Stadt und Werbering planen ein Spektakel, bei dem Hildburghausen mit Licht geflutet wird.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Hildburghausen ist vor zwei Jahren Ende September ein Licht aufgegangen. Ein Licht, das damals inmitten einer düsteren Zeit Hoffnung gab. Das aus der kleinen Kreisstadt gefühlt ein Feuerwerk werden ließ. Vor einem Jahr im September wurde es noch heller. Und bunter. Und in diesem Jahr? Endet der September nach einem heißen, lichtvollen Sommer wie ein heller Stern, der durch den Herbst und Winter über Hildburghausen funkelt und an unvergessliche Abende erinnert? Geht es nach den Organisatoren der dritten Auflage von „Hibu leuchtet“, dann auf jeden Fall.

Danny Brohms Eventagentur Moon-Circus, die das kulturelle Leben der Stadt in der Hand hat, und der Hildburghäuser Werbering wollen Hibu einmal mehr leuchten und ein Funkeln in den Augen der Menschen sehen. „Das Veranstaltungsformat ist vor zwei Jahren aus einer Not entstanden. Es wurde ein Impulsgeber für viel Gutes. Wir zeigen an einem Wochenende die Möglichkeiten dieser Stadt – kompakt als Ganzes – nutzen die gesamte historische Mitte zum Feiern, Netzwerken, Shoppen. Das ist wichtig, gerade jetzt, wo die nächste Krisenrunde schon eingeläutet ist“, sagte Florian Kirner, Vorsitzender des Hildburghäuser Werberings.

Er ist glücklich, dass die Geschäftswelt in der Hildburghäuser Innenstadt während der Pandemie nicht geschrumpft ist, sondern sogar einige leer stehende Schaufenster und Läden belebt werden konnten – resultierend aus Pop-up-Stores, die zunächst temporär zu „Hibu leuchtet“ 2020 und 2021 geöffnet wurden. Er sieht Events wie „Hibu leuchtet“ als wichtige Meilensteine, um die Stadt zunächst punktuell und daraus resultierend nachhaltig erlebbar zu machen. „Wir stärken damit das Bewusstsein für die Schönheit der Stadt, schaffen Plattformen, um Verweilplätze wie den wunderbaren Marktplatz in den Fokus zu rücken“, so Florian Kirner.

Danny Brohm sorgt im Auftrag der Stadt für ein leuchtendes Partyprogramm. Los geht es Freitag, 23. September, auf dem Marktplatz ab 20 Uhr mit der Ringo-Fischer-Band. Take 2 spielt in der Unteren Marktstraße, auf dem Kantplatz gibt es Btwob, Pang it und Wildrussian, in der Wacholderschänke am Markt 2 F.A.T.E. Bei Freies Wort und Werbering in der ehemaligen Touristinfo legt Tommy Stu auf. Samstag, 24. September, gibt es ab 20 Uhr quer durch die Innenstadt die Cavallinis, Nanobeatz, DJ Wanzel, Silea C, Saitensprung, Feuershow und Lasershow.

Am Sonntag, 25. September, findet ab 13 Uhr der traditionelle Michaelismarkt statt. Dazu spielen die Heldburger Stadtmusikanten. Es gibt einen Handwerkermarkt und das Theresienpaar flaniert durch Hildburghausen. An allen drei Tagen gibt es verschiedenste kulinarische Highlights in der städtischen Gastronomie und an Foodtrucks. Dazu sind die Geschäfte am Freitag bis 22 Uhr geöffnet, Samstag zu gewohnten Geschäftszeiten und Sonntag ist ab 13 Uhr verkaufsoffen. Neben den Geschäften präsentieren sich Institutionen und Vereine zum städtischen Event, wie die Nabu-Ortsgruppe und die Galerie HibuArt inklusive Töpferei.

Hildburghausens Bürgermeister Tilo Kummer setzt auch 2022 auf das bewährte Konzept von „Hibu leuchtet“ und ist froh, das Format an die Agentur Moon-Circus vergeben zu haben. „Es ist Zeit zum Tanzen und Feiern. Das Event zielt darauf ab, den Menschen etwas zu bieten und die Innenstadt attraktiver zu gestalten. Das Fest ist gleichzeitig eine Einstimmung auf das 30. Theresienfest in Hildburghausen“, sagte er.

Autor

 

Bilder