Handball-Bundesligist ThSV Eisenach hat sein letztes Auswärtsspiel der Saison verloren. Am Mittwochabend unterlagen die Eisenacher beim HSV Hamburg mit mit 29:33 (13:19).
Die Gäste von der Wartburg geraten gegen den HSV Hamburg früh ins Hintertreffen.
Handball-Bundesligist ThSV Eisenach hat sein letztes Auswärtsspiel der Saison verloren. Am Mittwochabend unterlagen die Eisenacher beim HSV Hamburg mit mit 29:33 (13:19).
Nach der Werbung weiterlesen
Die Gäste aus Eisenach, die schon das Hinspiel in eigener Halle (28:32) sowie das Achtelfinale im DHB-Pokal (28:31) verloren hatten, verpatzten vor den 3669 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg den Start. In der 8. Minute lag das Team von Trainer Misha Kaufmann 1:5 zurück. Vor allem Spielmacher Leif Tissier und Rechtsaußen Frederik Bo Andersen setzten bei den Gastgebern die Akzente.
Auch nach dem Seitenwechsel fehlten Eisenach zunächst die Mittel, um die Gastgeber zu stoppen. Das Aufbäumen kam dann zu spät. Beste Werfer der Partie waren Tissier mit acht Toren für Hamburg sowie Manuel Zehnder mit zwölf Treffern für die Thüringer.
Am Donnerstag entscheidet in Hannover ein Schiedsgericht über die Lizenz der Hamburger für die Spielzeit 2024/25. Bislang hat die Handball-Bundesliga (HBL) den Norddeutschen die Spielberechtigung verweigert.
Derweil hat der ThSV Eisenach am Mittwoch seinen vierten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Die Thüringer sicherten sich die Dienste von Kreisläufer Rok Maric, der zuletzt für den Champions-League-Teilnehmer RK Celje aktiv war. Maric unterschrieb einen Vertrag bis 2026.
„Ein abwehrstarker Mann, der uns zugleich im Angriff einen Schritt weiterführen soll“, sagte Geschäftsführer René Witte. Zuvor hatte der Club bereits Torhüter Silvio Heinevetter (Stuttgart), Rechtsaußen Gian Attenhofer (Aarau) und Rückraumspieler Aleksandar Capric (Sesvete) geholt. Maric besitzt die kroatische und slowenische Staatsbürgerschaft. dpa