Regelrecht eine Tradition wiederbelebt hat eine Gruppe Frauen aus Themar. Unter dem Dach des Vereins „Themar trifft Europa“ haben sie – die Frauen der Gruppe „Kreativ für Themar“, – sich vor etwa fünf Monaten zusammengefunden, „um mit Kreativität das Stadtbild von Themar zu verschönern und für Einwohner und Gäste attraktiver zu machen“, informiert Sabine Hommel, eine der Frauen. Sie schreibt: „So erinnerten wir uns an das alte, schon fast vergessene Gestell des Osterbrunnens, welches vor etwa 30 Jahren von Mitarbeitern des Bauhofs Themar gebaut und vor zehn Jahren das letzte Mal aufgestellt wurde, und stellten es zur Wiederverwendung sicher. Auch restliche bemalte Eier von den ehemaligen Frauen der Volkssolidarität Themar wurden wieder gefunden, dankend entgegengenommen und zur Verwendung bereitgestellt. Danach bemalten wir rund 200 weitere notwendige Eier für die Gestaltung des Osterbrunnens. Wichtig! Die Eier sind alle echt – ausgeblasen und von Hand bemalt und auch die Osterkrone wurde von uns aus frischem Reisig gebunden. Ein besonderes Highlight sind die hölzernen Figuren, welche von Kersten Pfeffer aus Themar gefertigt wurden. Besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Bauhofs Themar für die Hilfe und der Teag für die finanzielle Unterstützung. Die Bepflanzung um den Brunnen herum wurde vom Kirmesverein Themar gesponsert. Der schönste Lohn für unsere Arbeit sind die Menschen, die vor dem geschmückten Brunnen stehen bleiben, begeistert von seinem Aussehen sind und Fotos machen.“