Lengfeld Frauentagsfeier in Lengfeld

Festkomitee 1200 Jahre Lengfeld

Ein Fest der Wertätzung und Gemeinschaft

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

 Foto: privat


Am 8. März feierten die Frauen von Lengfeld ihren besonderen Tag mit einer festlichen Frauentagsfeier, die von einem engagierten Helferteam um Ines Sander organisiert wurde. Die Veranstaltung fand in einem einladenden Ambiente statt und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich zu entspannen, zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nach der Werbung weiterlesen

Das Buffet war ein wahrer Gaumenschmaus: Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Die sorgfältig ausgewählten Getränke rundeten das kulinarische Erlebnis ab und sorgten für eine fröhliche Stimmung. Die Frauen genossen nicht nur das köstliche Essen, sondern auch die wunderbare Gesellschaft, die den Abend zu etwas ganz Besonderem machte.

Besonders hervorzuheben ist, dass zwei Männer das Team unterstützten und die Gäste mit einem Lächeln bedienten. Diese Geste der Wertschätzung und Unterstützung wurde von den Frauen sehr geschätzt und trug zur herzlichen Atmosphäre der Feier bei.

Die liebevoll gestaltete Tischdeko trug dazu bei, dass sich alle Gäste wohlfühlten und die festliche Stimmung genießen konnten. Frühlingshafte Arrangements mit bunten Blumen und frischen Farben unterstrichen das Thema des Neuanfangs und der Hoffnung, das mit dem Frauentag verbunden ist.

Einen weiteren Beitrag zur Veranstaltung lieferte das Posterset der Kuratorin Clara Marz mit dem Titel „Frauen im geteilten Deutschland“, das an den Wänden angebracht war, gesponsert von der Kulturkirche Lengfeld e. V.

Die Frauen gingen mit einem Lächeln und vielen schönen Erinnerungen nach Hause – ein Zeichen dafür, wie wichtig solche Gemeinschaftsveranstaltungen sind.

Wir freuen uns schon auf die nächste Feier und danken allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben!

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.