Im Januar 2023 gäbe es allen Grund zum Feiern. Der Élysée-Vertrag wird 60 Jahre alt. 1963 reichten sich der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle die Hände. Sie wollten Brücken bauen, 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Es wurde der Schlussstrich unter einer wechselvollen Geschichte. Vorbei die Zeiten, da man von Erbfeindschaft sprach und die Waffen das Sagen hatten.