Wegen des großen Zulaufs wurde die Versammlungsfläche der «Querdenken»-Kundgebung am Mittag deutlich erweitert. Menschen sitzen auf Picknickdecken und Klappstühlen auf der Straße. Einige singen oder meditieren, während Tausende zur Demonstration strömen. Unter ihnen sind Familien mit Säuglingen, Schüler, Studenten. Auch mutmaßliche Rechtsextremisten mischen sich unter die Massen. Etwa der rechtsextreme Aktivist Nikolai Nerling, bekannt als Videoblogger «Der Volkslehrer». Nerling unterrichtete bis 2018 an einer Grundschule in Berlin-Gesundbrunnen. Da er nebenbei über seinen YouTube-Kanal Verschwörungstheorien sowie antisemitisches, rassistisches und völkisches Denken verbreitete, wurde er zunächst vom Schuldienst suspendiert und später ganz entlassen.