Viel Trubel herrschte am 1. September rund ums Hüttengeisterhaus auf dem Köpplein – und das, obwohl Sonntag war. Der Awo-Kindergarten hatte anlässlich seines 24. Geburtstages Tür und Tor geöffnet, um gemeinsam mit den Familien seiner kleinen Bewohner und zahlreichen anderen Interessenten aller Altersgruppen bei Kuchen, Bratwurst und Musik von der Stadtkapelle ausgiebig zu feiern. Die Stadt hatte rund 50000 Euro in die Hand genommen für neue Spielgeräte, die mittlerweile dank fleißiger Helfer im Außenbereich aufgestellt und zum Geburtstag von allen kleinen Gästen ausgiebig und mit großer Begeisterung genutzt wurden – die Kletter- Balancier- und Rutschangebote ebenso wie die Schatzsuche im neu gestalteten Riesen-Sandkasten. Ebenso gut kamen aber auch Gratis-Eis, Tattoo-Studio, Riesenmikado oder Weihnachtskugel-Bemalen und zahlreiche weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bei den Steppkes an. Bei den Gratulanten reihten sich neben Bürgermeister Christian Müller-Deck unter anderem die Grundschule Lauscha sowie ortsansässige Firmen und Vereine ein.