„Die Feuerwehrleute machen Kaffeepause. Aber da schrillt das Telefon. Bei Oma Eierschecke in der Kaffeestraße brennt es. Als das Feuer gelöscht ist, geht es zurück zur Wache... und wieder klingelt das Feuerwehrtelefon...“ Im Kinderbuch „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ sollen die Jüngsten mit dieser Geschichte für die Bedeutung der Hilfe durch die Floriansjünger sensibilisiert werden und lernen, dass so ein Feuerwehrmann quasi rund um die Uhr für seine Mitmenschen da ist und zu ihrer Rettung oder Unterstützung viele verschiedene Aufgaben erledigt. Für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis sind solche Situationen, wie im Buch beschrieben, oft anstrengende Realität.