Laternen Aus nach 50 Jahren

Eine aufwendige Sanierung der Beleuchtung in der Köppelsdorfer Straße kündigt das Sonneberger Rathaus an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Mängel an den Laternen sind derart erheblich, dass auf sofortige Abschaltung entschieden wurde. Foto: /Heinkel

Aufgrund eines schwerwiegenden technischen Defekts muss seit Freitag voriger Woche die Straßenbeleuchtung in der Köppelsdorfer Straße abgeschaltet bleiben. Der Bereich von der ehemaligen Sparkasse in Köppelsdorf bis zur Einmündung Schöne Aussicht bleibt bis auf Weiteres dunkel. Die Sonneberger Firma Elektro EG – für die Wartung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet zuständig – machte unlängst auf die Mängel aufmerksam und wies auf die daraus resultierenden Gefahren für Leib und Leben hin, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus.

Nach der Werbung weiterlesen

Deshalb kam die Stadt nicht umhin, die sofortige Abschaltung anzuordnen, so Stadtsprecherin Cindy Heinkel. Parallel dazu wird gerade an einer temporären Lösung gearbeitet, um die Straßenlampen zunächst behelfsmäßig und ohne Gefahrenquellen wieder flott zu kriegen. Dies soll nach Aussagen des Bauamtes schnellstmöglich geschehen. Fest steht aber nach eingehender Prüfung der Sachlage auch, dass die mehr als 50 Jahre alte DDR-Beleuchtung in der Köppelsdorfer Straße auf einem Abschnitt von rund 1,1 Kilometern Länge dringend ausgetauscht werden muss und die Stadt dafür mit einem sechsstelligen Investitionsbedarf rechnet. „Wir bitten um Verständnis für die Abschaltung, die letzten Endes der Sicherheit unserer Bürger dient und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung für die defekte Anlage“, versichert Bürgermeister Heiko Voigt.