Lauscha - Der Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V. hat im Zuge eines Naturschutzprojektes eine Gehölzentnahme auf der Heidefläche „Am Schotterwerk“ veranlasst. Vorausgegangen waren Absprachen mit Thüringen-Forst, der Unteren Naturschutzbehörde Sonneberg und der Stadt Lauscha als Flächeneigentümer und betroffene Gemeinde. „Ziel dieser Gehölzentnahme ist die Erhaltung der großflächigen Zwergstrauch-/Ginsterheide, welche nach Paragraf 30 des Bundesnaturschutzgesetzes und Paragraf 15 des Thüringer Naturschutzgesetzes ein gesetzlich geschütztes Biotop darstellt und auf Grundlage dessen erhalten werden muss“, teilt Martin Kühn, Mitarbeiter der Natura 2000-Station Thüringer Wald im Landschaftspflegeverband Thüringer Wald, mit.