Landratsamt Gesundheitswoche lockt mit zahlreichen Aktionen

Vom 18. bis 22. November 2024 sind alle Interessierten zu einem kostenlosen Informationsprogramm in die Kreisbehörde eingeladen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Birger Linß von der Betreuungsbehörde des Gesundheitsamtes berät zu Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Foto: LRA

Anlässlich der 31. Thüringer Gesundheitswoche lädt das Gesundheitsamt des Landratsamtes Sonneberg gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern alle Interessierten zu einem vielfältigen und kostenlosen Informationsprogramm ein. So gibt es vom 18. bis 22. November 2024 im Landratsamt viele spannende Aktionen und Infostände für jedermann rund um die Gesundheit.

Nach der Werbung weiterlesen

Von Dienstag, 19. November, bis Freitag, 22. November, stellt sich zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes im Foyer des dritten Obergeschosses die Selbsthilfegruppe Sucht vor. Darüber hinaus gibt es die ganze Woche über während der behördlichen Öffnungszeiten Infostände in den Foyers des Landratsamtes zu vielen Themenbereichen der öffentlichen Gesundheitsfürsorge – darunter der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, des zahnärztlichen und schulärztlichen Dienstes, der Betreuungsbehörde, der Infektionshygiene und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes sowie zur sexuellen Gesundheit. Beraten und informiert wird auch über das Seniorenprogramm Agathe.

Nicht zuletzt werden der zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes sowie der Bereich Infektionshygiene in der Thüringer Gesundheitswoche mit örtlichen Kindergärten spezielle Programme durchführen.

Folgende Aktionen sind geplant

Montag, 18. November:

Dienstag, 19. November:

•Vormittags Vorstellung der Selbsthilfegruppe Demenz und der Frauenselbsthilfegruppe Krebs im Foyer des dritten Obergeschosses

Mittwoch, 20. November:

•08.30 – 09.30 Uhr und 11.00 – 15.00 Uhr Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, BMI-Körperfettanalyse und Impfberatung durch Ärztin Anja Karl im Zimmer 410

Donnerstag, 21. November:

•08.30 – 09.30 Uhrund 13.00 – 15.00 Uhr Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, BMI-Körperfettanalyse und Impfberatung durch Ärztin Anja Karl im Zimmer 410

Freitag , 22. November:

•08.30 – 13.00 Uhr Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, BMI-Körperfettanalyse und Impfberatung durch Ärztin Anja Karl im Zimmer 410