Beate Meißner bejahte die Argumentation der Krankenschwester, die mittlerweile auf 43 Dienstjahre zurückblicken kann. Die Regiomed-Pleite hatte zu heftigen Turbulenzen im Landkreis geführt. Nur durch den Eingriff des Freistaates Thüringen konnte die Schließung des Sonneberger Standortes abgewendet werden; die Klinikschließung in Neuhaus am Rennweg zum Jahresende konnte dennoch nicht verhindert werden. Neben zahlreichen Protesten vor dem Klinikgelände kamen auch Diskussionen darüber auf, ob es für die Stadt Neuhaus nicht besser wäre, vom Landkreis Sonneberg zu Hildburghausen oder Saalfeld-Rudolstadt zu wechseln. Die Landtagsabgeordnete stellte fest: „Man muss schon sagen, dass die Mitarbeiter viel mitgemacht haben.“ In puncto Arbeiten gibt es für diese bekanntlich auch am Heiligen Abend keine Schonfrist. Ein nicht zu vernachlässigender Teil der Mitarbeiter kommt aus Ländern wie Kuba, Rumänien oder Weißrussland. Zudem habe man durch die Schließung in Neuhaus 20 neue Mitarbeiter gewinnen können.
Landkreis Sonneberg 2024: Kein leichtes Jahr für Rettungsdienst und Klinik
Adam Fox 26.12.2024 - 15:30 Uhr , aktualisiert am 27.12.2024 - 14:32 Uhr