Ich bin Kinderprinz Romeo I. (Romeo Aßmus) und 12 Jahre alt und seit 5 Jahren aktiv im Karneval dabei. Egal ob Lausbuben (Jungentanzgruppe), die Unbeweglichen (Männertanz) oder Prinzengarde – ich bin für alles zu haben und seit 3 Jahren tanze ich sogar mit meiner Kinderprinzessin zusammen als Tanzpaar. Ich, Kinderprinzessin Thara I. (Thara Adler) bin 9 Jahre alt und seit ich denken kann aktiv im Verein. Meine ersten Schritte habe ich im Training unserer Prinzengarde gemacht und seitdem tanze ich auch für den KCU. Die ersten Auftritte hatte ich mit 5 bei den Tanzmäusen, jetzt tanze ich bei den Zuckerpuppen und mit meinem Prinzen als Tanzpaar.
Da wir zwei nicht nur auf der Bühne harmonieren, sondern auch als Freunde durch das Leben gehen, sind wir genau die Richtigen für die Wahl zum Landeskinderprinzenpaar. Wir können zeigen, dass uns Tanz und Freude nicht nur während der offiziellen Karnevalssaison auf der Bühne begleiten, denn wir arbeiten das ganze Jahr über für den Karneval. Denn nach der Saison ist vor der Saison.“
Für den Dorndorfer Karneval Club tritt das Kinderprinzenpaar an. Prinz Florentin der I. und Prinzessin Amelie die I. stellen sich vor: „Nach Jahren der Stille wurde unser Traum endlich wahr, wir wurden Dorndorfs neues Kinderprinzenpaar. Als ,Prinzessin Amelie die 1., von der Residenz am Fuße der schönen Fühnau’, dürft ihr mich kennen und ,Prinz Florentin der 1., kleiner Hillson aus dem fröhlichen Ackerhänseland’ darf man unseren Prinzen nennen. Meiner Prinzessin wurde der Karneval, wie soll es anders sein, in die Wiege gelegt. So hat sie sich bereits als Ungeborenes auf der Bühne kräftig mitbewegt. Das Zepter bekam mein Prinz von seinem Bruder in die Hand, nun wollen wir gerne regieren über das ganze Thüringer Kindernarrenland. Um aus dem kleinen Dorfe über ganz Thüringen zu regieren, würden wir uns von unserer besten Seite präsentieren. Dieses Amt wäre für uns ein wahrer Segen und perfektioniert unser bescheidenes Narrenleben.“