Kristin Gößinger-Franz vom Büro Hoffmann.Seifert.Partner Architekten und Ingenieure aus Suhl, das mit der Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie beauftragt wurde, erläuterte in Vachdorf gemeinsam mit Johannes Schmidt, dem Vorsitzenden der RAG, die Verfahrensweise und worauf es nun ankommt. Die Ansprüche sind hoch: Ziel ist es, wieder eine sehr erfolgreiche Regionale Entwicklungsstrategie zu schreiben, hieß es in Vachdorf. Dadurch will man in die Region nicht nur das finanzielle Grundbudget von 2,4 Millionen Euro holen, sondern auch noch den Zusatzbonus. Schmidt forderte alle Beteiligten auf, sich jetzt inhaltlich einzubringen. „Wer in den nächsten fünf Jahren innovative Projekte plant, sollte diese mit der neue Regionalen Entwicklungsstrategie abstimmen“, betonte er. „Themen, die künftig angegangen werden sollen, müssen in dieser Konzeption verankert sein.“ Deshalb sei bereits jetzt die Mitarbeit wichtig.