Hof - Für die einen sind sie rollende Zeitbomben, für andere die Lösung aller Verkehrsprobleme. Gegner schimpfen sie "Monster-Trucks", Befürworter sprechen in liebevollem Denglisch von "Gigalinern": 400 Riesen-Lastwagen mit einem Gewicht von maximal 44 Tonnen und einer Länge von 25,25 Metern werden ab Ende dieses Jahres auf deutschen Autobahnen und Straßen unterwegs sein. Fünf Jahre lang, so will es Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), soll in einem Feldversuch getestet werden, ob sich die überlangen Lastwagen problemlos in die Logistik-Kette eingliedern lassen und inwieweit ihr Einsatz zur Entlastung der Umwelt und des Straßenverkehrs beitragen könnte. Die Obergrenzen für die Länge und das Gewicht herkömmlicher Lastzüge liegen bei 18,75 Metern und 40 Tonnen, im Kombinierten Verkehr (mit Häfen und Güterbahnhöfen) bei maximal 44 Tonnen.
Länderspiegel Giganten erhitzen die Gemüter
Von Roland Rischawy 25.08.2011 - 00:00 Uhr